5:0-Erfolg über Krefeld Pinguine im siebten Spiel
Das entscheidende siebte Viertelfinale haben die DEG Metro Stars am Donnerstagabend mit 5:0 gegen die Krefeld Pinguine für sich entschieden und treffen im Halbfinale auf die Hannover Scorpions. Vor 10.750 Zuschauern, darunter geschätzte 2.500 Krefelder Anhänger, war es wohl die größere Routine der Gastgeber, die den Einzug ins Halbfinale ebnete.

|
Vierfache Führung für Krefeld, aber DEG setzt Schlusspunkt
Was ist das nur für ein Play-Off-Krimi? Die Krefeld Pinguine und die DEG Metro Stars liefern sich eine bitterböse Schlacht in der nun im vierten Aufeinandertreffen die zweite Verlängerung her musste, um einen Sieger ausfindig zu machen. Viermal führte Krefeld, viermal kam die DEG zurück, bis schließlich Adam Courchaine in der 83. Minute den Schlusspunkt setzte. Die Metro Stars zeigten sich nervenstark, Krefeld hingegen verpasste die Vorentscheidung in der Serie. Auswärts ist Trumpf: In allen vier Vergleichen gewann die Auswärtsmannschaft.

|
Düsseldorf siegt im Overtime-Krimi - Mannheim fast durch
Während Mannheim in der Serie gegen Nürnberg am Freitagabend den dritten von vier notwendigen Siegen einfahren konnte, ist Berlin nach einem 4:1-Erfolg in Hamburg bereits als erster Halbfinalist gesetzt. Hannover ist in Wolfsburg beim knappen 4:3-Sieg nach Verlängerung ein erneutes "re-break" gelungen. Düsseldorf setzte sich in Krefeld ebenfalls nach Verlängerung durch.

|
Krefeld Pinguine unterliegen nach Verlängerung 3:4
Im zweiten Viertelfinale der rheinischen Rivalen haben die DEG Metro Stars bei den Krefeld Pinguinen nach Verlängerung mit 4:3 gewonnen und in der Serie zum 1:1 ausgeglichen. Vor 8.029 Zuschauern im ausverkauften Krefelder KönigPALAST erzielte DEG-Kapitän Daniel Kreutzer den entscheidenden Treffer nach 96 Sekunden in der Verlängerung.

|
Wolfsburg gleicht aus - Nürnberg schlägt Mannheim
Die drei Nachmittagspartien im Playoff Viertelfinale wurden in der Verlängerung entschieden. Düsseldorf holte sich durch ein 4:3 in Krefeld den Heimvorteil in der Serie zurück. Berlin holte mit einem 3:2 in Hamburg den zweiten Sieg, Wolfsburg schaffte mit einem 3:2 gegen Hannover den Ausgleich.

|
KEV-Goalie Scott Langkow überragend
Die Krefeld Pinguine haben den Auftakt in der Serie gegen die DEG Metro Stars vor 9.320 Zuschauern im Düsseldorfer ISS Dome mit 3:2 für sich entschieden. Damit haben die Pinguine einen immens wichtigen Erfolg in der Fremde gelandet und sich den Heimvorteil gesichert. Es wäre zwar vermessen, den Erfolg der Mannschaft an nur einer Person festzumachen, aber Torhüter Scott Langkow hatte schon maßgeblichen Anteil am Sieg der Pinguine. Mit spektakulären Paraden und schier unglaublichen Reflexen hielt er seine Pinguine gerade in den ersten beiden Abschnitten im Spiel und vereitelte gleich reihenweise beste Chancen der Gastgeber.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|